Willkommen in deinem Matcha Hub
Hier findest du die feinste Auswahl von Matcha Spezialitäten in Premium Qualität.

Ihr Warenkorb ist leer
Mit dem Einkaufen fortfahrenHaben Sie ein Konto?
Melden Sie sich an, um schneller zur Kasse zu gehen.
Hier findest du die feinste Auswahl von Matcha Spezialitäten in Premium Qualität.
Aber wie bereitet man MATCHA richtig zu?
Keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! Das Geheimnis liegt in der Zubereitung und wir zeigen dir, wie du den perfekten MATCHA-Tee herstellst.
Übrigens, vergiss nicht, ein Foto von deinem Matcha-Moment zu machen und es mit uns zu teilen. Wir sind gespannt auf deine Kreationen!
Hochwertiger Matcha hat eine leuchtend grüne, fast neonartige Farbe. Ein stumpfes, gelbliches oder bräunliches Grün deutet auf eine geringere Qualität hin.
Feiner, fast pudriger Matcha ist ein Zeichen guter Qualität. Er sollte sich zwischen den Fingern weich und samtig anfühlen, fast wie Talkumpuder. Grobe oder klumpige Partikel deuten auf minderwertige Verarbeitung hin.
Frischer, hochwertiger Matcha riecht angenehm süßlich und grasig. Ein muffiger oder heuartiger Geruch weist auf eine schlechtere Qualität oder falsche Lagerung hin.
Edler Matcha schmeckt mild, süßlich und umami-reich, ohne übermäßige Bitterkeit. Billiger Matcha kann oft sehr bitter, adstringierend oder sogar leicht fischig schmecken.
Beim Aufschlagen mit einem Bambusbesen (Chasen) sollte sich eine feine, cremige Schaumschicht bilden. Niedrige Qualität schäumt weniger oder zeigt grobe Bläschen.
Japanischer Matcha, besonders aus Regionen wie Uji, Nishio oder Kagoshima, gilt als hochwertig. Chinesischer oder billiger Massenmatcha kann oft minderwertiger sein.
Unseren Ceremonial Matcha würden wir mit einem feinen Umami-Charakter, edlen Zartbitternoten und dezenter Süsse beschreiben. Der endgültig wahrnehmbare Geschmack variiert jedoch sehr stark entsprechend seiner Zubereitungsart. Je nach Vorlieben kann Matcha klassisch pur, mit Milch gemischt, Vanillezucker beigefügt, oder ergänzt mit Ahornsirup getrunken werden.
Ceremonial Matcha mit Wein verglichen, ist ein hochwertiger gereifter Wein. Pulver in dieser Qualtität ist nach strengen Richtlinien hergestellt und kontrolliert. Nur die jüngsten Blätter der Teepflanze werden verwendet. Der kontrollierte Bio-Anbau ermöglicht unter anderem einen höheren Nährwert: 3x mehr Antioxidantien, 3 x mehr L-Theanin und 2 x mehr Koffein im Vergleich zu anderen Qualitäten.
Grüntee soll immer luftdicht und vor Licht geschützt gelagert werden. Bei einem ungeöffneten Produkt kann man von etwas mehr als 12 Monaten ausgehen, so lange bleibt unser Matcha garantiert frisch.
Eine Portion Matcha (2g) enthält ca. 80mg Koffein. Im Vergleich zu Kaffee hält der Energieschub den ganzen Tag an (6-8 Stunden) und führt auch nicht zu einem Nachmittags-Tief.
Die Herstellung von Matcha Pulver in hochwertigster Ceremonial Qualität ist sehr kompliziert und zeitaufwändig. Matcha Pulver hat zudem die 10-fache Menge an Antioxidantien im Vergleich zu einer normalen Tasse Grüntee.
Eine Tasse Matcha enthält weniger als 50 mg Koffein. Daher sollte es absolut in Ordung sein, eine Tasse pro Tag zu trinken. Wenn du verunsichert bist, raten wir dir in jedem Fall an, dies mit einer ärztlichen Fachperson zu besprechen.
Ja. Unser Bio-Ceremonial-Matcha stammt aus Uji Kyoto, dem Geburtsort des traditionellen, japanischen Grüntees.
Gesunde Energie und ein besserer Fokus für den ganzen Tag, ohne Nervosität zu verursachen. Matcha ist ebenfalls ein wahrer Booster für das Immunsystem.