Datenschutzerklärung

MyTeaShop hält sich an das Datenschutzgesetz und ist darum bemüht, sorgfältig mit persönlichen Daten von Internet-Usern umzugehen. Bei der Erhebung und Verwendung von Personendaten gelten die folgenden Grundsätze:

(I) DATENSCHUTZ

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters metanet in Zürich, Schweiz, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. metanet schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.

(II) PERSONENBEZOGENE DATEN

Personendaten sind Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Darunter fallen Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail. Betroffen sind dabei sowohl natürliche als auch juristische Personen, über die Daten bearbeitet werden.

(III) BESCHAFFEN VON PERSONENDATEN

Daten von Personen werden nur erhoben, wo sie für die Ausführung von angebotenen Dienstleistungen, für Bestellungen, notwendig sind.

(IV) VERWENDUNG DER PERSONENDATEN

Die durch MyTeaShop erhobenen Personendaten werden nur zur Ausführung der Bestellung verwendet. MyTeaShop gibt keine Personendaten an Dritte weiter.

(V) LÖSCHUNG DER PERSONENDATEN

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung bzw. Sperrung dieser Daten. Zudem kann jeder Kunde unseres online Teeshops verlangen, dass die über ihn erhobene Daten in der Datenbank gelöscht werden. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden, oder uns an hello@myteashop.ch eine Nachricht senden senden.

(VI) SCHUTZ DER DATEN

Die erhobenen Daten werden elektronisch erfasst. MyTeaShop sorgt dafür, dass Personendaten durch angemessene technische und organisatorische Massnahmen gegen unbefugtes Bearbeiten geschützt werden.

(VII) SICHERE DATENÜBERMITTLUNG

Um die Übermittlung Ihrer Daten zu schützen, benutzen wir ein SSL-Zertifikat mit einer 256bit Verschlüsselung. Eine solche Verbindung kann nicht von Dritten benutzt, gestört oder manipuliert werden, sodass Ihre Daten gegen Einsicht bzw. Manipulation durch Dritte geschützt sind. Die Verschlüsselung erfolgt automatisch, Sie müssen also nichts tun. Sie erkennen unsere SSL-Verbindung durch ein geschlossenes Schloss am unteren Bildschirmrand Ihres Browsers bzw. an einem nachgestellten s hinter http in der Adresszeile Ihres Browsers, siehe https://www.london-tea.ch.

(VIII) COOKIES, WEB BEACONS

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten (und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen) verwenden einige Seiten dieser Homepage kleine Dateien (Cookies), welche auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (dienen der Begrüßung mit Ihrem Benutzernamen).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

(IX) DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON GOOGLE ANALYTICS UND GOOGLE REMARKETING

Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. ("Google"). Google verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschliessend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des "US-Safe-Harbor"-Abkommens und ist beim "Safe Harbor"-Programm des US-Handelsministeriums registriert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Drittanbieter, einschliesslich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschliesslich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software deaktivieren, indem sie die Seite www.google.de/privacy/ads aufrufen und den „opt-out" Button betätigen. Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative unter www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp aufrufen. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie unter www.google.com/intl/de/privacy. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

(X) DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON FACEBOOK REMARKETING

Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.

(XI) DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR DIE NUTZUNG VON FACEBOOK CSUTOM AUDIENCE

Wir verwenden auf unserer Website Facebook Custom Audience. Wir weisen darauf hin, dass Facebook und Dritte Cookies, Web Beacons oder ähnliche Technologien zum Sammeln oder Einholfen von Informationen auf dieser Webseite verwenden und diese Informationen für die Bereitstellung von Messungen und an Zielgruppen gerichtete Werbeanzeigen verwenden. Besucher der Website haben die Möglichkeit Custom Audience von Facebook zu deaktivieren.

(XII) SERVER LOG-FILES

Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters metanet, Zürich, Schweiz, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, die Art des Browsers sowie die Browser-Anfrage inklusive der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. metanet schützt diese Daten mit technischen und organisatorischen Massnahmen vor unerlaubten Zugriffen und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies aufgrund unseres Interesses, Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten.